Coaching bedeutet, zuzuhören, Beweggründe und (auch unbewusste) Motive zu reflektieren und anzunehmen, bevor Veränderung ermöglicht wird. Es ist die professionelle Begleitung auf dem Weg zu einem konkreten Ziel – lösungsorientiert, individuell und vertraulich. Und: Wenn Coaching keine nachhaltige Wirkung hat, war es vermutlich keins.
Ob persönliche Standortbestimmung, Herausforderungen im Führungsalltag oder belastende Dynamiken im Team – so.komm unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und wirksam ins Handeln zu kommen.
Wie Coaching bei uns funktioniert
Zu Beginn steht ein unverbindliches Erstgespräch. Wir klären, worum es geht, ob die Chemie stimmt – und wie eine Zusammenarbeit aussehen kann. Ob face to face in Köln, virtuell, in kurzen Impulssessions oder intensiven Formaten – Sie entscheiden, was Sie brauchen.
Typische Coaching-Anlässe unserer Kund*innen:
- Führungsrolle reflektieren: Die eigene Wirkung verstehen und bewusst gestalten
- Kommunikation verbessern: Klarer sprechen, besser zuhören, gezielter reagieren
- Feedback geben und annehmen: Offenheit entwickeln und Spannungen reduzieren
- Konflikte erkennen und lösen: Beziehungskonflikte oder Rollenkonflikte professionell bearbeiten
- Selbstbewusstsein und Sichtbarkeit stärken: Die eigene Position mit Klarheit und Präsenz vertreten
- Stärken erkennen und gezielt einsetzen: Ressourcen aktivieren statt Defizite verwalten
- Wirksamkeit steigern: Prioritäten klären, Fokus finden, Einfluss gewinnen
- Lebens- und Karriereplanung überdenken: Orientierung finden, Entscheidungen treffen
- Beruf und Privatleben vereinbaren: Rollen in Balance bringen
- Innere Blockaden auflösen: Mentale Hürden und Selbstsabotage erkennen
- KI kommt. Und du so? Verständnis und Haltung zu KI im Wandel entwickeln
- Belastung und Stress bewältigen: Resilienz stärken und gesunde Strategien entwickeln
Unsere Coaching-Formate im Überblick
- Einzelcoaching: Für Fach- und Führungskräfte – individuell, lösungsorientiert, vertraulich
- Schattencoaching / Coaching on the Job: Echtzeit-Feedback im Arbeitskontext – direkt beobachtend und begleitend
- Teamcoaching: Für Gruppen, die Zusammenarbeit reflektieren und verbessern möchten
- Konfliktcoaching: Strukturierte Klärungshilfe bei Spannungen im Team oder zwischen Personen
- Kollegiale Fallberatung: Moderierte Form zur gemeinsamen Reflexion beruflicher Herausforderungen im Team oder unter Peers
Coaching als Teil ganzheitlicher Organisationsentwicklung
Ob Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung oder Organisationsentwicklung – Coaching ergänzt unsere Leistungen sinnvoll und schafft individuelle Entwicklung auf Augenhöhe.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit uns – in Köln oder virtuell.